Änderung Darlehensvertrag Muster

★★★★☆

4,18 (8406)

Aktualisiert 2025


Hinweis: Diese Vorlage dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine rechtsverbindliche Beratung dar. Es wird empfohlen, bei individuellen Fragen einen Rechtsanwalt oder Fachberater zu konsultieren, um das Dokument auf die persönlichen Umstände abzustimmen.

Ein Formloser Antrag zur Änderung des Darlehensvertrags ist notwendig, um die Anpassung eines bestehenden Darlehensvertrags schriftlich zu beantragen. Dieses Muster hilft dabei, die gewünschten Änderungen klar und präzise zu formulieren, und die Vorlage kann individuell an die spezifischen Bedingungen angepasst werden. So wird gewährleistet, dass alle relevanten Informationen eindeutig übermittelt werden.

Was ist eine Änderung des Darlehensvertrags? Eine Anpassung der ursprünglichen Vereinbarungen bei einem bestehenden Darlehensvertrag, beispielsweise Zinsänderungen, Tilgungsmodalitäten oder Laufzeitänderungen.

Wann sollte eine Änderung beantragt werden? Wenn sich die Umstände ändern, beispielsweise finanzieller Spielraum oder rechtliche Vorgaben, sollte eine Änderungsvereinbarung zeitnah mit dem Kreditgeber besprochen werden.

Benötigt man eine schriftliche Zustimmung für Änderungen? Ja, Änderungen sollten schriftlich festgehalten und vom Darlehensgeber bestätigt werden, um Rechtssicherheit zu gewährleisten.

Was passiert, wenn keine Änderung beantragt wird? Der ursprüngliche Darlehensvertrag bleibt bestehen; bei Bedarf können nicht angepasste Konditionen zu Nachteilen führen.

Welche Angaben sollte die Änderungsanfrage enthalten? Name des Darlehensnehmers, Vertragsnummer, gewünschte Änderungen (z.B. Zinssatz, Laufzeit), Begründung für die Änderung und eine Bitte um Zustimmung.


PDF

PDF

Word

Word


Beispiel für eine formlose Vorlage. Die nachfolgenden Hinweise sind beispielhaft und sollten individuell angepasst werden.

Änderungsantrag Darlehensvertrag

An:

[Name des Darlehensgebers / der Bank]

Geben Sie hier die Kontaktadresse des Darlehensgebers an – z. B. Bankstelle oder Ansprechpartner.

Betreff:

Änderungsantrag zum Darlehensvertrag vom [Datum]

Ein präziser Betreff erleichtert die Zuordnung der Anfrage zum bestehenden Vertrag.

Text:

Hiermit beantrage ich, [Ihr Name], die Änderung des bestehenden Darlehensvertrages mit der Nummer [Vertragsnummer], insbesondere hinsichtlich der Laufzeit, der Rückzahlungsmodalitäten und des Zinssatzes. Konkret schlage ich vor, die Laufzeit um [Zeitraum] zu verlängern und die monatliche Rückzahlungsrate auf [Betrag] anzupassen.

Bitte geben Sie möglichst genaue Details zu den gewünschten Änderungen an, inklusive der betreffenden Vertragsklauseln.

Rechtliche Hinweise:

Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung der vorgenommenen Änderungen sowie eine aktualisierte Vertragskopie.

Wenden Sie sich bei Fragen an die zuständige Vertragsstelle oder Rechtsberatung.

Rückmeldung:

Ich bitte um eine schriftliche Rückmeldung zu meinem Änderungsantrag.

Bitten Sie um eine verbindliche Rückmeldung innerhalb eines bestimmten Zeitraums.

Ort: [Ort] – Datum: [Datum]

________________________
Unterschrift